1982 gründete Peter S. Oberhollenzer das gleichnamige Ingenieurbüro in Fischingen. Das Betätigungsfeld ist die Planung der elektrotechnischen Ausrüstung von Industrie- und Bürogebäuden. Dazu gehören Planungen vom Trafo bis zur Steckdose, bis zur Leuchte, bis zur Maschine...
Die Kompetenz des Firmengründers sprach sich herum und so wurde Oberhollenzer immer wieder mit großen und auch kniffligen Projekten beauftragt.
Schon nach kurzer Zeit konnte Peter S. Oberhollenzer nicht mehr alle Projekte selbst erledigen. Er stellte zwei weitere Ingenieure ein.
Um in Kundennähe präsent zu sein eröffnete Peter S. Oberhollenzer eine Zweigstelle in Böblingen und stellte Mitarbeiter vor Ort ein.
Zu den besonders innovativen Projekten gehörte die 1. Reflexbeleuchtung für die Automobilindustrie. Ein spezielles Beleuchtungskonzept, welches bereits bei der Lackierung Unebenheiten im Lack einfacher erkennen lässt und somit Nacharbeiten drastisch reduziert.
Bereits 1984 kreierte Peter S. Oberhollenzer bei einem Büroumbau das Büro 2000. Zu dieser Zeit gab es gerade die ersten PC´s und kaum jemand dachte daran, dass irgendwann jeder Mitarbeiter einen eigenen an seinem Arbeitsplatz stehen haben würde. Herr Oberhollenzer, seiner Zeit schon immer einen Schritt voraus, bedachte dies sehr wohl und rüstete die Büroarbeitsplätze entsprechend vor.